Letztes Update:
20211026182759
Dr. Christa-Maria Krieg, Referatsleiterin des Referates „Sanitätsdienst“ Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe 'Labor' ist ein guter Name um zu sagen, es ist eine Blaupause der verschiedenen teilnehmenden Organisationen für den Bereich Betreuung 14:11
25.10.2021

Zelte und medizinische Versorgung

14:25
25.10.2021
Beim Testen der Zelte haben sich Vor- und Nachteile bei jedem Zelt ergeben. Das Zelt "Schall" ist beispielsweise besonders stabil und braucht dementsprechend viel Bodenvorbereitung und Einzelteile. Förster schließt dann mit der medizinischen und pflegerischen Betreuung an, denn diese muss natürlich für alle garantiert bleiben, bei allen in Deutschland zu erwartenden Wetterlagen. Sowohl die Allgemeinmedizin als auch Gynäkologie müssen über mobile Arztpraxen erhalten bleiben, dazu gibt es eine Pflegestation mit einer Kapazität für 50 zu pflegende Personen, inklusive sechs Isolationsplätzen. 

Die mobilen Arztpraxen sind ähnlich wie normale Arztpraxen gebaut, mit Rezeption, Untersuchungsraum und Personalraum. Als Ausstattung gibt es ein Elektrokardiogramm und Sonographie, speziell die Gynäkologie ist auf eine Notfallgeburt angepasst. 

Dr. Diana Mantel