Immer wieder gibt es Probleme in der interorganisationalen Zusammenarbeit: THW und Feuerwehr beispielsweise unterscheiden sich stark in ihrer Arbeitsweise. Die Feuerwehr hat meist nur kurze Einsätze einiger Stunden, die THW viel längere. Die Feuerwehr will vorbeugenden Brandschutz, aber für den Naturschutz können solche Flächen wichtig sein. "Hier muss man richtig kommunizieren und Kompromisse finden, um Natur zu belassen und doch für Sicherheit zu sorgen."
Fahrzeuge im Wald können ebenfalls zum Problem werden, denn Orientierungspunkte fehlen und es gibt oft nur schlechte Netzabdeckung. Orientierungsfahrten können die Praxistauglichkeit verstärken. Wie immer geht es um verschiedene Möglichkeiten, die immer praktisch ausprobiert werden, damit man eine sinnvolle Handreichung geben kann