Mit der Covid-19 Pandemie erlebte der Bevölkerungsschutz eine bis dahin ungeahnte Herausforderung, zusätzlich haben wir in den letzten Monaten Gefahren wie Waldbrände oder Hochwasser durch Starkregen erlebt. Das verändert natürlich den Bevölkerungsschutz selbst – wie kann er effizienter gemacht werden? Welche Rolle spielt die Bevölkerung hier? Welche Rollen die Hilfsorganisationen oder das Bundesamt für Bevölkerungsschutz? Darüber diskutieren:
- Armin Schuster (Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe)
- Christian Reuter (Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes e.V.)
Die Moderation übernimmt hier Mario Dobovisek (Deutschlandfunk). Schon letztes Jahr war diese Diskussion sehr lebhaft - was wird dieses Jahr passieren?
Dr. Diana Mantel