Letztes Update:
20210829210542

10:54
29.08.2021
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken spricht sich für Verhandlungen mit den Taliban aus, um weiterhin schutzbedürftige Afghanen ausfliegen zu können. "Wir stehen ganz klar dazu, dass mit dem Ende des militärischen Evakuierungseinsatzes das deutsche Engagement nicht endet, verbliebene deutsche Staatsangehörige, ehemalige Ortskräfte und andere besonders schutzbedürftige Personen nach Deutschland zu holen", sagt Esken der Zeitung Welt.
Dass die Bundesregierung dazu intensive Gespräche mit den Taliban wie auch mit den Anrainerstaaten führe, sei "absolut richtig". "Unsere Verantwortung für diese Menschen bedeutet, nichts unversucht zu lassen", so Esken.

10:04
29.08.2021
Frankreich möchte sich mit Großbritannien für die Schaffung einer UN-Sicherheitszone in Kabul einsetzen, um von dort aus Evakuierungen nach dem Abzug der Amerikaner fortsetzen zu können. Dies sei Ziel einer gemeinsamen Resolution bei einer Dringlichkeitssitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen morgen, sagt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron der Sonntagszeitung Le Journal du Dimanche.
"Unser Resolutionsentwurf zielt darauf ab, eine Sicherheitszone in Kabul zu definieren, die eine Fortsetzung der humanitären Operationen ermöglicht", sagt Macron. "Dies würde einen UN-Rahmen für dringende Maßnahmen schaffen und vor allem alle Beteiligten vor ihre Verantwortung stellen, und der internationalen Gemeinschaft ermöglichen, den Druck auf die Taliban aufrechtzuerhalten."

Foto: Hadi Mizban/AP/dpa