Letztes Update:
20210829210542
Foto: Gregorio Borgia/AP/dpa

11:51
29.08.2021
Außenminister Heiko Maas hat den Nachbarstaaten Afghanistans Hilfe bei der Bewältigung der humanitären und wirtschaftlichen Folgen zugesagt. 

Es ist in unserem eigenen Interesse zu verhindern, dass der Kollaps in Afghanistan die ganze Region destabilisiert. Außenminister Heiko Maas 11:51
29.08.2021

11:51
29.08.2021
Der SPD-Politiker sprach sich  zu Beginn einer viertägigen Reise in die Region auch für ein international abgestimmtes Auftreten gegenüber den Taliban aus..

11:27
29.08.2021
Angesichts der dramatischen Situation in Afghanistan fordert das UN-Flüchtlingswerk UNHCR von der Bundesregierung Erleichterungen beim Familiennachzug für Flüchtlinge. "Wir hoffen, dass Deutschland jetzt auch Verfahren für die Aufnahme, insbesondere beim Familiennachzug, vereinfacht", sagt die deutsche UNHCR-Vertreterin, Katharina Lumpp, der Augsburger Allgemeinen. Wenn man schon mehr als ein Jahr warten müsse, nur um einen Termin bei der deutschen Botschaft für den Familiennachzug zu bekommen, verkenne das die Lebensrealität von Flüchtlingen.
"Unsere Sorge gilt vor allem den vielen Binnenvertriebenen in Afghanistan, die dringend Hilfe und Unterstützung benötigen", so Lumpp. Fluchtbewegungen und die humanitäre Krise fänden derzeit vor allem innerhalb Afghanistans statt. Innerhalb des Landes seien allein in diesem Jahr über eine halbe Million Menschen zur Flucht gezwungen worden.