Letztes Update:
20210913092720
Kapitel

Keynote: Cybersecurity – Status Quo und künftige Bedrohungsszenarien

Keynote: Cybersecurity – Status Quo und künftige Bedrohungsszenarien

10:07
10.09.2021
Ein Thema, das leider immer aktuelle ist: Cyberkriminalität. Meist gerät es aber eher dann ins Rampenlicht, wenn es prominenten Opfer gab, die oft gar keine hätten werden müssen. Denn oft sind die passenden Lösungen schon da, aber noch nicht bei den Kunden implementiert – gerade das könnte viele Angriffe verhindern. Dr. Roland Kaltefleiter (Vorstand, NetUSE AG) gibt Einblick in die Szenarien, moderiert von Dr. Ronald Wiltscheck (Chefredakteur ChannelPartner) und Peter Marwan (Redakteur ChannelPartner).

Dr. Diana Mantel

Heute auf dem Stand von gestern

10:10
10.09.2021
"Wir sind viel zu oft typisch deutsch, im Zweifel für den Stillstand", so Kaufleiter. Oft sind viele auch zu bequem, um wirklich Änderungen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung durchzuführen. Das hat dann Auswirkungen, wenn beispielsweise ein Angriff wie Hafnium kommt. Dieses Frühjahr gab es diesen Angriff, und auch wenn das Ganze schnell beendet wurde, ging es hier eher um Glück. Kaufleiter sieht hier weniger das Problem in völlig neuen Problemen als darin, dass die meisten sich eben nicht auf das bereits vorhandene vorbereiten. Oft ist der Stand nicht anders als 2010. "Was im Handybereich ganz selbstverständlich ist, nämlich immer wieder neue Geräte, ist bei Hardware und Co. nicht ansatzweise so normal."

Dr. Diana Mantel