Patient Zero ist meist der Arbeitsplatzrechner, der geschützt werden muss. Die meisten Angriffe gehen hierhin, deshalb muss er zuerst mitgedacht werden. Cloud ist aber natürlich ebenso ein wichtiges Thema, dabei wird vieles ebenso vernachlässigt, wie die schon erwähnte Zwei-Faktor-Authentifizierung. "Dann sagen auf einmal viele, dass man mit so etwas doch gar nicht arbeiten könnte", erzählt Kaufleiter, "das ist aber einfach wie Bungee-Jumping ohne Seil." Kaufleiter geht davon, dass es noch viele Angriffe geben wird, wobei die meisten aber abgewehrt werden könnten, weil sie eher klassisch geschehen. Trotzdem muss man sich auch auf den großen Impact vorbereiten, auch mit Cyber-Versicherungen, damit die Kosten nicht bleiben.
Kaufleiter empfiehlt, dass wichtige Updates auch wirklich dann angenommen werden, wenn es sein muss und man diese nicht dauernd wegklicken kann. "Oft fehlt einfach der Wille", so Kaufleiter, "man kann auch nicht auf die fehlenden Fachkräfte warten - man muss einfach automatisieren!" Mehr zu diesem wichtigen Thema finden Sie hier.