Letztes Update:
20210803092328

Wasserspringen: Wolfram erreicht Finale vom 3-m-Brett

06:38
03.08.2021
Wasserspringer Martin Wolfram hat bei den Olympischen Spielen in Tokio das Finale vom 3-m-Brett erreicht. Der 29 Jahre alte Dresdner wurde im Halbfinale mit 423,00 Punkten Neunter. Wolfram, Rio-Fünfter 2016 vom Turm, ist im Kampf der zwölf Springer um die Medaillen (8.00 Uhr MESZ) nur Außenseiter. Ihre Favoritenrolle untermauerten Weltmeister Xie Siyi (543,45) und Wang Zongyuan (540,50/beide China) als Erster und Zweiter.
Rekord-Europameister Patrick Hausding war bereits am Montag überraschend im Vorkampf gescheitert - fünf Tage, nachdem er zusammen mit seinem Synchronpartner Lars Rüdiger Bronze gewonnen hatte.

SID

Speerwerferin Hussong zittert sich ins Tokio-Finale

06:36
03.08.2021
Die Weltranglistenzweite Christin Hussong hat sich bei den Speerwerferinnen ins Olympia-Finale gezittert. Die 27-Jährige aus Zweibrücken überstand am Dienstag nur als elfte von zwölf Athletinnen die Qualifikation. Hussongs beste Weite waren 61,68 Meter im zweiten Versuch. Die Polin Maria Andrejczyk (65,24) legte die Topleistung für das Finale am Freitag (14.50 Uhr) vor.

dpa

Kanuten Brendel/Hecker holen Bronze im Candadier-Zweier

06:35
03.08.2021
Sebastian Brendel und Olympia-Debütant Tim Hecker haben im Canadier-Zweier mit Bronze die erste Medaille für die deutschen Kanuten gewonnen. Zum erhofften Gold reichte es für das Duo aus Potsdam und Berlin am Dienstag über die 1000-Meter-Distanz aber nicht ganz. Auf dem Sea Forest Waterway in Tokio musste der als Mitfavorit ins Rennen gegangene 33 Jahre alte Brendel mit seinem neuen Partner Hecker (23) den Kubanern Sergey Torres Madrigal/Fernando Dayan Jorge Enriquez und den chinesischen Weltmeistern Liu Hao und Zhen Pengfei den Vortritt lassen.

dpa

Olympia-Debütant Schopf Vierter im Kajak-Einer

06:32
03.08.2021
Olympia-Debütant Jacob Schopf ist knapp an einer Medaille im Kajak-Einer vorbeigefahren. Der 22-Jährige wurde am Dienstag in Tokio Vierter. Gold ging an den Ungarn Balint Kopasz. Dessen Landsmann Adam Varga wurde Zweiter. Bronze holte sich Fernando Pimenta aus Portugal.

Das Finale der besten Acht auf dem Sea Forest Waterway begann mit einem Fehlstart. Beim zweiten Versuch erwischte Schopf in seinem ersten Olympiafinale einen schlechten Start. Nach der Hälfte des Rennes lag der Potsdamer auf Rang sieben, kam immer weiter heran, doch es reichte nicht ganz. 0,076 Sekunden fehlten am Ende zu Bronze.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen