Letztes Update:
20210803090103

Erste Medaille für die Turner: Dauser holt Silber am Barren

07:03
03.08.2021
Am letzten Wettkampftag hat Lukas Dauser (28) dem Deutschen Turner-Bund (DTB) am Barren die erste Medaille bei den Olympischen Spielen in Tokio beschert. Der EM-Dritte aus Unterhaching holte am Dienstag mit 15,700 Punkten Silber. Gold ging an den Chinesen Zou Jingyuan (16,233), Bronze gewann Arican Ferhat (Türkei/15,633).
Damit verhinderte Sportsoldat Dauser die ersten medaillenlosen Spiele für den DTB seit Sydney vor 21 Jahren. In Rio 2016 in Rio hatten die Kunstturner noch zweimal Edelmetall gefeiert. Fabian Hambüchen gewann Gold am Reck, dazu turnte Sophie Scheder zu Bronze am Stufenbarren.

SID

Erneuter Weltrekord: Bahn-Vierer der Frauen fährt um Olympia-Gold

06:54
03.08.2021
Der deutsche Bahnrad-Vierer der Frauen hat erneut einen Weltrekord aufgestellt und fährt um den Olympiasieg in der Mannschaftsverfolgung. Franziska Brauße (Metzingen), Lisa Brennauer (Kempten), Lisa Klein (Saarbrücken) und Mieke Kröger (Bielefeld) qualifizierten sich gegen Italien über 4000 m in 4:06,159 Minuten für das Rennen um Gold (10.26 Uhr MESZ) und haben bei den Bahnrad-Wettbewerben im Izu Velodrome damit mindestens die Silbermedaille sicher.

Gegner im Finale ist Großbritannien, das den deutschen Weltrekord vom Vortag in 4:06,748 Minuten im dritten Vorlauf am Dienstag zunächst unterboten hatte. Im vierten Durchgang konterte das deutsche Quartett, das bereits am Montag in 4:07,307 Minuten die fünf Jahre alte Weltbestmarke der Britinnen (4:10,236) um fast drei Sekunden pulverisiert hatte, erneut.

SID

Beachvolleyball: Ludwig/Kozuch im Viertelfinale ausgeschieden

06:41
03.08.2021
Der Traum vom erneuten Gold-Coup ist für Rio-Olympiasiegerin Laura Ludwig geplatzt. Im Beachvolleyball-Viertelfinale der Sommerspiele in Tokio verlor die 35-Jährige mit ihrer neuen Partnerin Margareta Kozuch gegen die Amerikanerinnen April Ross und Alix Klineman mit 0:2 (19:21, 19:21) und verpasste den Kampf um die Medaillen.

SID

18 neue Corona-Fälle im Olympia-Umfeld

06:40
03.08.2021
Die Organisatoren der Olympischen Spiele in Tokio haben 18 neue Corona-Infektionen im Umfeld der Spiele vermeldet. Auch ein Athlet ist betroffen, wie aus der Mitteilung vom Dienstag hervorgeht. Namen werden von den Organisatoren grundsätzlich nicht genannt. Zwölf der neu Infizierten haben ihren Wohnsitz in Japan, sechs außerhalb des Gastgeber-Landes. Die Zahl der positiven Tests rund um die Wettkämpfe stieg damit insgesamt auf 294, darunter 25 Athletinnen und Athleten. Der Höchstwert der täglichen Corona-Fälle rund um die Spiele war am vergangenen Freitag mit 27 Infektionen erreicht worden.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen