Letztes Update:
20210716121249

Niederländischer König äußert Mitgefühl für deutsche Hochwasseropfer

11:55
16.07.2021
Nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe hat der niederländische König Willem-Alexander Deutschland sein Mitgefühl ausgesprochen. „Ich wünsche allen Menschen, die von dem Hochwasser betroffen sind, sehr viel Kraft“, sagte Willem-Alexander am Freitag bei einem Fototermin in Den Haag. „Vor allem auch in Belgien und Deutschland, wo es so viele Opfer gegeben hat. Wir sprechen unsere große Anteilnahme aus.“ Am Vorabend war das niederländische Königspaar in die vom Hochwasser betroffene Region im Süden der Niederlande gereist und hatte dort mit Bürgern und Bürgermeistern gesprochen.

dpa

NRW-Innenminister Reul: „Ausmaß der Verwüstung nicht zu ermitteln“

11:25
16.07.2021
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat noch keinen klaren Überblick über die Lage nach der Unwetter-Katastrophe. Das Ausmaß der Verwüstung sei derzeit noch nicht zu ermitteln, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) am Freitag nach einer Sondersitzung des Landeskabinetts in Düsseldorf.
Bislang gebe es allein in NRW mindestens 43 Todesopfer und viele Verletzte. „Die Lage ist sehr unübersichtlich“, sagte Reul. Inzwischen seien schon 25 Städte und Kreise in NRW besonders vom Hochwasser betroffen. 19 000 Einsatzkräfte von Hilfsorganisationen hätten bereits 30 000 Einsätze bewältigt, die Polizei weitere 3200. „Die Lage ist weiterhin enorm schwierig und enorm gefährlich“, sagte Reul. Er appellierte an die Bürger, zuhause zu bleiben und die Helfer nicht zu stören. „Jetzt ist keine Zeit für Besichtigungen.“.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen