Letztes Update:
20210607102648

130 000 neue Corona-Impftermine in Berlin

10:09
07.06.2021
Berlin will mit Aufhebung der Impfpriorisierung an diesem Montag rund 130 000 zusätzliche Corona-Erstimpfungstermine freischalten. Damit sei bereits am Sonntag begonnen worden, sagte Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD). Tatsächlich konnten am Montag über die Telefon-Hotline Impftermine für Anfang Juli gebucht werden. Kalayci sagte: «Besser wäre natürlich, wenn es mit mehr Impfstoff einherginge. So eröffnen sich nur begrenzte Spielräume für Impfangebote in den Impfzentren.»

Trotz deutlich gesunkener Corona-Ansteckungszahlen lehnt Kalayci weitere umfassende Lockerungen der Corona-Regeln in der nächsten Zeit ab, etwa bei der Abstands- und Maskenpflicht in vielen Bereichen. Zuerst müsse man sehen, wie sich die aktuellen Lockerungen auswirkten. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Montag bei 26,5. Die Zahl gibt an, wie viele Menschen pro 100 000 Einwohner sich in den vergangenen sieben Tagen neu mit dem Coronavirus infiziert haben. Rund 45 Prozent der Berliner sind inzwischen einmal geimpft worden, etwas mehr als 20 Prozent haben den vollen Impfschutz.

Corona-Lage im Wartburgkreis: Niedrige Inzidenz, aber drei Todesfälle

09:48
07.06.2021
Nur 10 Corona-Neuinfektionen im Wartburgkreis seit der letzten Meldung am Freitag waren beim Gesundheitsamt mit Stand 7. Juni, 7.30 Uhr, registriert. Der Inzidenzwert im Kreis liegt bei 22 und in der Stadt Eisenach bei 12. Allerdings gab es drei weitere Todesfälle, zwei in Eisenach und einen im Landkreis.

Aktive Corona-Infektionen gibt es aktuell in Amt Creuzburg 10, Bad Liebenstein 7, Bad Salzungen 22, Barchfeld-Immelborn 4, Dermbach 3, Empfertshausen 1, Geisa 9, Gerstungen 5, Hörselberg-Hainich 14, Krayenberggemeinde 3, Lauterbach 1, Leimbach 1, Nazza 1, Ruhla 20, Seebach 1, Treffurt 11, Unterbreizbach 4, Vacha 12, Werra-Suhl-Tal 4, Wutha-Farnroda 4 und Eisenach 31.

Als genesen gelten 9706 Menschen; 9622 waren es bei der letzten Meldung am vergangenen Freitag.