Letztes Update:
20210607083947

Suhl liegt unter dem Bundesdurchschnitt

08:39
07.06.2021
Nach einem kurzen Ausreißer nach oben ist Suhl mit Stand Montag, null Uhr, wieder auf eine Sieben-Tage-Inzidenz von 19 zurückgekehrt und liegt damit unter dem Durchschnitt der Bundesrepublik von 24,3.

Wie das Robert-Koch-Institut weiter mitteilt, gab es innerhalb von 24 Stunden keine weiteren positiven Corona-Befunde. Wohl aber traurigerweise zwei neue Todesfälle, die im Zusammenhang mit Covid-19 stehen. Damit steigt die Zahl der an oder mit der Krankheit gestorbenen Suhler auf 113.

Das Gesundheitsamt der Stadt meldet 15 aktive Fälle und 13 enge Kontaktpersonen; zusammen stehen also 28 Kinder, Frauen und Männer unter Quarantäne.

Mit dem Wert von 19 (fünf weniger als am Sonntag) liegt Suhl im Thüringer Vergleich im unteren Drittel. Die beste Inzidenz hat der Landkreis Nordhausen mit 8,4.

Corona-Lockerungen in Irland: Außengastronomie und Kinos öffne

07:57
07.06.2021
In Irland sind seit Montag weitreichende Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft. Restaurants, Kneipen und Cafés dürfen ihre Gäste nun wieder bedienen - zunächst aber nur im Freien. Mehr als 4000 Pubs öffnen, viele sind in den kommenden Tagen ausgebucht. Fitnessstudios, Schwimmbäder und Freizeitzentren sind ebenso wieder im Betrieb wie Kinos, Theater und Freizeitparks. Tausende Menschen kehren damit nach Monaten im Homeoffice oder in Kurzarbeit in ihre Arbeitsstätten zurück. Mehrere Straßen etwa in der Hauptstadt Dublin wurden vorübergehend zu Fußgängerzonen erklärt, um volle Bürgersteige zu vermeiden.

Auch für Feiern und private Treffen gelten nun neue Regeln. Zu Hochzeiten sind nun 25 Gäste zugelassen, zu offiziellen Veranstaltungen im Freien bis zu 100 Menschen. Auch für geschlossene Räume gibt es Änderungen: Ein ungeimpfter Haushalt darf nun einen ebenfalls ungeimpften Haushalt empfangen.

Weitere Lockerungen wie die Öffnung der Innengastronomie sowie deutlich mehr Teilnehmer an privaten Feiern oder Gottesdiensten sind vom 5. Juli an geplant - wenn die Corona-Lage dies zulässt.

In dem EU-Staat mit etwa 4,9 Millionen Einwohnern hatte sich die Situation zuletzt entspannt. Bisher haben etwa 515 000 Menschen die für den vollen Impfschutz nötigen zwei Dosen gespritzt bekommen.