Letztes Update:
20210531122328

Inzidenz liegt in Suhl bei 38

11:43
31.05.2021
Zwei weitere Coronafälle hat das Gesundheitsamt der Stadt Suhl innerhalb von 24 Stunden erfasst. Damit gibt es in der kreisfreien Stadt seit Ausbruch der Pandemie 2165 nachgewiesene Fälle.

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Suhl nach Angaben des Robert-Koch-Institutes mit Stand Montag, null Uhr, von 32,6 am Vortag auf 38,1 gestiegen. An den begonnenen Lockerungen ändert dies aber nichts. Die Außengastronomie darf beispielsweise öffnen. Ein Negativtest oder die abgeschlossene Impfung sind für einen Besuch nicht notwendig, wohl aber eine Terminbuchung, die Registrierung beim Einlass am besten über eine App und das Tragen eines Mundschutzes bis zum Platz. Dem Gesundheitsamt der Stadt sind innerhalb von 24 Stunden zwei neue positive Coronafälle bekannt geworden. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 stagniert zum Glück und liegt bei 110.

Aktuell gibt es in Suhl 34 aktive Fälle und 41 enge Kontaktpersonen. Somit stehen 75 Kinder, Frauen und Männer unter Quarantäne.

Schweiz öffnet Restaurantinnenräume

11:05
31.05.2021
Schweizweit dürfen Restaurants seit Montag wieder Gäste in ihren Innenräumen bewirten. «En Guete und Prost» - auf Hochdeutsch «Guten Appetit und Prost» wünschte die Boulevardzeitung «Blick» ihren Leserinnen und Lesern. Es gelten aber Schutzmaßnahmen. So dürfen nur vier Personen an einem Tisch Platz nehmen. Den Lockerungsschritt hatte die Regierung vergangene Woche beschlossen.

Die Restaurants, Cafés und Bars waren wegen hoher Corona-Infektionszahlen zwei Tage vor Weihnachten geschlossen worden. Die Außenbereiche durften bereits im April wieder öffnen.

Negative Corona-Tests müssen in der Schweiz nicht vorgelegt werden, auch nicht beim Betreten von Geschäften, Museen oder Freizeiteinrichtungen, die bereits seit März wieder geöffnet sind.

Die gemeldeten Corona-Infektionen sinken seit April stark. Am 28. Mai meldete das Bundesamt für Gesundheit innerhalb von 14 Tagen pro 100 000 Einwohnern noch 152,33 Infektionen. Eine Berechnung auf sieben Tage legen die Schweizer nur einmal pro Woche vor. Fast 19 Prozent der Einwohner waren bis Ende vergangener Woche vollständig geimpft.