Außerdem kommt es immer auf das richtige Maß an, die richtige Balance und nicht zuletzt die Work-Life-Balance. Bader betont auch hier, dass Balance immer ganz unterschiedlich und individuell ausfallen kann: Der eine möchte sein Leben Richtung Freizeit und Familie verschieben, der andere gerade eher mehr arbeiten. "Es kommt aber eigentlich auf die Harmonie an, die jeder auf seine Art für sich erreichen kann."
Kübler schließt daran an: "Behandle nicht einfach andere wie dich selbst - behandle sie so, wie sie selbst behandelt werden wollen." Und es geht hier um noch mehr, nämlich um Vertrauen: "Wer vor der Homeoffice schon den Mitarbeiter:innen vertraut hat, konnte das auch während der Pandemue. Aber Vertrauen hat auch mit Selbstvertrauen zu tun - wem das fehlt, dem fehlt auch das Vertrauen in die anderen." Auch der Aspekt der Work-Life-Balance ist ihm oft suspekt: Wer die Arbeitswelt verdammt und wem vor jedem neuen Montag graut, der hat damit einen großen Nachteil im Leben. Denn das hat Auswirkungen auf die gesamte Zeit, die man hat, und die man auch anders gestalten könnte: "Hat man keine Zeit - oder nur keine Priorität?"