Letztes Update:
20210409200133

Nordhausener Modellprojekt zu Öffnungen geht in die Verlängerung

15:16
09.04.2021
Erfurt - Der Landkreis Nordhausen wird mit seinem Modellprojekt zur Öffnung von Geschäften und Museen in der Corona-Pandemie in die Verlängerung gehen. Das Gesundheitsministerium habe am Freitag einer erneuten Öffnung der Geschäfte in der kommenden Woche zugestimmt, sagte ein Ministeriumssprecher. Wie von Landrat Matthias Jendricke (SPD) beantragt, werden die Geschäfte und Museen im Landkreis Nordhausen ab Montag für weitere fünf Tage im Landkreis Nordhausen mit negativem Corona-Test und digitaler Kontaktnachverfolgung für Kundinnen- und Kundenbesuche geöffnet sein. Damit wird das Modellprojekt insgesamt 10 Tage andauern. Zunächst war ein fünftägiger Testlauf angedacht gewesen.

Seit Dienstag - und eigentlich befristet bis Samstagabend - ist das Shoppen in Nordhausen nach einem negativen Test erlaubt. Der Landkreis setzt damit als zweiter Thüringer Standort nach Weimar ein Konzept um, mit dem getestet werden soll, ob mit Tests und Auflagen verbundene Öffnungen in der Pandemie vertretbar sind. Auch Weimar wurde seinerzeits eine Verlängerung zugesprochen. Allerdings nicht im vollen Umfang.

Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass der Kreis im Norden des Freistaats durchgehend eine Corona-Inzidenz von unter 100 aufweist. Am Freitag lag der Wert für Nordhausen bei 52,7. Auch andere Städte wie etwa Erfurt schmieden Pläne für solche Öffnungstests. In Thüringen sind diese bislang nur erlaubt, wenn das hiesige Gesundheitsministerium grünes Licht gibt.

Schmalkalden-Meiningen: Sieben weitere Corona-Tote

14:44
09.04.2021
Meiningen - So richtig überraschen kann das nicht: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist nach dem kräftigen Rückgang um die Osterfeiertage wieder gestiegen – immerhin um 41 Punkte auf 249. Die durch weniger Testungen und Meldungen entstandene Delle wird so nach und nach ausgeglichen.

Die Zeichen stehen nicht auf Entspannung. Dies macht auch die Meldung von sieben neuen Todesfällen deutlich: Im Landkreis sind eine 97-jährige sowie zwei jeweils 85-jährige Frauen aus der Region Schmalkalden, eine 83-Jährige aus dem Raum Steinbach-Hallenberg, eine 79-Jährige aus dem Raum Wasungen, eine 68-Jährige aus der Region Grabfeld sowie eine 66-Jährige aus dem Raum Floh-Seligenthal im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben.

Das Gesundheitsamt verzeichnet 595 Einzelfälle beziehungsweise familiäre Häufungen von insgesamt 639 aktiven Indexfällen, das entspricht einer Quote von 93 Prozent). In der JVA Untermaßfeld wurde eine weitere Person positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Eine Person der Staatlichen Grundschule „Am Hahnberg“ in Oepfershausen hat sich mit dem Virus infiziert. Die Kontaktermittlungen sind in allen Fällen in vollem Gange.

Schmalkalden hat nun 143 aktive Fälle, Meiningen wieder 99.