Verändert hat sich eher etwas in den Zahlarten, wie Paulsen berichtet, aber auch hier gab es eher weniger Bewegungen. Wie sieht es da mit Betrugsmöglichkeiten aus? "Die Betrugsmuster wurden immer komplexer", so Paulsen, "aber die große Welle ist ausgeblieben." Döring erzählt, dass das Zahlen mit Karte vor allem in Köln ein Problem war und weniger gut angenommen wurde - während das in Hamburg nie ein Problem war. Das ändert sich zunehmend, inzwischen gibt es immer weniger Beschwerden deswegen. Bei Wiebelhaus gab es sogar eine eigene Packstation, sodass die Kunden, die vorher gezahlt haben, die Produkte dort vollkommen kontaktlos abholen konnten.
Dr. Diana Mantel