Viel hat sich verschoben, erklärt Döring: Statt der Lieferungen an die Gastronomie gibt es jetzt viele Tastings, oft für Unternehmen. "Was wir verloren haben, haben wir durch andere Bereiche wieder aufgefangen", so Döring. Aber ihr Herz hängt am stationären Handel und daran, die Kunden wirklich vor Ort zu beraten.
Was zur Frage führt: Was ist, wenn Corona einmal vorbei ist und alles wieder möglich ist? Gibt es dann mehrere Konzepte nebeneinander, oder wird doch stationär oder online gewinnen? Wiebelhaus erzählt, dass zwar während der Lockerungen der stationäre Handel wieder klar angezogen hat, aber dass viele virtuelle Services bleiben werden. Allein die Online-Terminvergabe ist nicht nur praktisch, sie hat jetzt auch in der Click&Collect-Phase alles viel leichter gemacht.