Bei den Laufschuhen trat das Problem natürlich auch - wie kann man sie richtig verkaufen, wenn man die Laufschuhanalyse nicht im Store machen kann? Also wurde sie online gemacht, erzählt Wiebelhaus, auch hier wurde die Beratung digitaler: "So haben wir uns wirklich durch die Zeit gerettet."
Um die Kinder zu beschäftigen, gerade im ersten harten Lockdown, wurden viele Spielsachen verkauft, später auch viele Klettergeräte und Gartenspielzeug, berichtet Paulsen. "An Kindern wird glücklicherweise zuletzt gespart", so Paulsen - nur der Schuhverkauf ging zurück.