Letztes Update:
20210315020241

15:39
14.03.2021
"Abgehakt", sagte eine ältere Frau beim Verlassen des Wahllokals im Karlsruher Weiherfeld. Am wohl ungewöhnlichsten Wahltag in der baden-württembergischen Landesgeschichte war sie eine der wenigen, die bereits früh das Kreuzchen auf dem Wahlschein gemacht hatten. Denn die Wähler kamen im ganzen Land nur zögerlich in die Puschen, wie eine dpa-Umfrage ergab. Ob in der Landeshauptstadt Stuttgart, in Mannheim, Karlsruhe oder Ulm: "Der Andrang hält sich in Grenzen", war überall zu hören. "Bei einem sonnigen Frühlingstag wären schon mehr auf den Beinen", hieß es am Morgen aus Baden-Baden. Maskenverstöße oder andere besondere Vorfälle wurden zunächst nicht bekannt.

15:36
14.03.2021
Ob mit Bollenhut in traditioneller Schwarzwälder Tracht oder dick eingepackt mit Schal und Mütze: Der gemeinsame Spaziergang zum Wahllokal gehört für viele Baden-Württemberger einfach dazu, sagt ein Familienvater aus Karlsruhe. "Das ist ja das Spannende am Wahltag, das Wählen", meint auch seine Frau. Und mancher, durch die Pandemie vereinsamte Ältere nutzte den Besuch im Wahllokal für ein Schwätzchen.

Zwei junge Frauen in traditioneller Schwarzwälder Tracht stehen vor der Festhalle in Gutach. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa