Letztes Update:
20210315020241

15:09
14.03.2021
Wegen der hohen Zahl an Briefwählern sind bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg deutlich weniger Menschen ins Wahllokal gegangen. Nach einer repräsentativ erhobenen Wahlbeteiligung in den Wahllokalen zur Landtagswahl um 14.00 Uhr wurde ein Rückgang um 15,9 Prozentpunkte gegenüber 2016 zum selben Zeitpunkt verzeichnet (35,5 Prozent). Landeswahlleiterin Cornelia Nesch erklärt dies mit dem pandemiebedingt erwarteten Anstieg der Briefwähleranzahl. In den repräsentativ ausgewählten Wahlbezirken haben demnach 36 Prozent aller Wahlberechtigten Briefwahl beantragt.

Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

14:54
14.03.2021
Wirbel um einen Tweet der SPD-Rheinland-Pfalz. Die Sozialdemokraten haben ein angebliches Schreiben der CDU-Politiker Sven Koch und Thomas Weiner an die Wahlhelfer veröffentlicht. "Bitte achtet beim Stimmenauszählen besonders darauf, die Stimmen der SPD zu kontrollieren, damit dort nicht versehentlich ein paar Stimmzettel dazu geraten", heißt es in dem Schriftstück. "Ist das ein Aufruf zum Wahlbetrug? Völlig daneben", schreibt die SPD.Die Christdemokraten reagieren prompt und weisen die Vorwürfe vehement zurück: "Liebe Kollegen, diese Vorwürfe sind absurd und entbehren jeder Grundlage", heißt in der Antwort auf den SPD-Tweet. Die Wahlhelfer machten einen ordentlichen Job.