Grundsätzlich ist klar: Die Grünen haben die Landtagswahl in Baden-Württemberg gewonnen, CDU und SPD kassieren Schlappen. Doch wie hat die Politkprominenz in ihren Wahlkreisen abgeschnitten? Winfried Kretschmann konnte in Nürtingen glänzen, Susanne Eisenmann musste sich in ihrem Stuttgarter Wahlbezirk Winfried Hermann von den Grünen geschlagen geben.
Der Grünen-Kandidatin Mutherem Aras erging es in Stuttgart deutlich besser. Die bisherige Landtagspräsidentin hat den Wahlkreis Stuttgart I erneut klar für sich entschieden. Aras erhielt nach vorläufigen Ergebnissen der Stadt Stuttgart von Sonntagabend 44,8 Prozent der Stimmen.
Der CDU-Landesvorsitzende und Innenminister Thomas Strobl hat es nicht geschafft, den Wahlkreis Heilbronn für seine Partei zurückzuerobern. Nach Angaben der Stadt Heilbronn erhielt er nur 23,0 Prozent der Stimmen. Die Grünen-Landtagsabgeordnete Susanne Bay kam demnach auf 30,0 Prozent und verteidigte ihr Mandat.
SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch hat bei der Landtagswahl im Wahlkreis Heidenheim sein Ergebnis von 2016 wohl leicht verbessert. Nach vorläufigen Ergebnissen des Landkreises Heidenheim von Sonntagabend kommt Stoch auf 20,2 Prozent. Er landete damit voraussichtlich auf dem dritten Platz im Wahlkreis.
Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Andreas Schwarz hat im Wahlkreis Kirchheim erneut das Direktmandat gewonnen. Schwarz vereinte nach vorläufigen Ergebnisses des Statistischen Landesamtes vom Sonntagabend 33,1 Prozent der Stimmen auf sich, wie die Behörde am Sonntag bekanntgab. Schwarz hatte bei der Landtagswahl vor fünf Jahren 30,5 Prozent der Wählerstimmen erhalten.
sma/dpa/lsw