Letztes Update:
20210720181107

Impfbus zum Saisonauftakt vor dem Schalker Stadion

16:55
20.07.2021
Gelsenkirchen - Die Fans des FC Schalke 04 können sich beim Saisonauftakt ihres Clubs in der 2. Fußball-Bundesliga am Freitag gegen den Hamburger SV gegen das Coronavirus impfen lassen. Wie der Revierclub am Dienstag mitteilte, soll damit eine Aktion der Stadt Gelsenkirchen zur Förderung des Impftempos in der Region unterstützt werden. Von 18.00 bis 22.30 Uhr kann ein Impfbus auf dem Stadionring von den Fans auch ohne Voranmeldung genutzt werden. «Jede geimpfte Person bringt uns alle ein Stück näher zurück zur Normalität. Wir hoffen, dass sich viele Schalker, die es noch nicht getan haben, impfen lassen und ermutigen jeden, diesen wichtigen Schritt raus aus der Pandemie zu tun», sagte Schalkes Sportvorstand Peter Knäbel.

dpa

Delta-Variante macht in USA mehr als 80 Prozent der Infektionen aus

16:29
20.07.2021
Die besonders ansteckende Delta-Variante ist in den USA offiziellen Schätzungen zufolge inzwischen für rund 83 Prozent aller untersuchten Infektionen verantwortlich. "Das ist ein dramatischer Anstieg", sagte die Chefin der US-Gesundheitsbehörde CDC, Rochelle Walensky, bei einer Anhörung im Senat. Noch Anfang Juli sei die Variante nur für rund die Hälfte der untersuchten Infektionen verantwortlich gewesen.

In Landesteilen mit niedrigerer Impfquote liege der Anteil der Delta-Variante inzwischen sogar noch höher als 83 Prozent, sagte Walensky. Sie forderte alle Amerikaner erneut auf, sich möglichst bald impfen zu lassen. Rund 99,5 Prozent aller Corona-Todesfälle beträfen inzwischen Ungeimpfte, betonte Walensky. Die Impfungen schützten auch gegen die Delta-Variante und seien die wichtigste Waffe im Kampf gegen die Pandemie, sagte die CDC-Chefin.

dpa

Frankreich verschärft Corona-Maßnahmen auch für Touristen

16:03
20.07.2021
Angesichts deutlich steigender Infektionszahlen verschärft Frankreich ab Mittwoch die Auflagen für Einheimische und auch für Touristen. In Sehenswürdigkeiten wie dem Pariser Eiffelturm sowie in Freizeitparks, Konzertsälen, Museen oder Kinos mit mindestens 50 Besuchern wird ein sogenannter Gesundheitspass Pflicht. Er gibt Aufschluss über eine Impfung, eine überstandene Infektion oder einen negativen Corona-Test. In Diskotheken und bei Festivals gilt er bereits.

Touristen oder andere Frankreich-Reisende aus dem Ausland können eine vollständige Impfung etwa mit dem EU-weit gültigen Corona-Zertifikat auf dem Handy nachweisen. Ein negativer Corona-Test darf in der Regel höchstens 48 Stunden alt sein und kann auch in Papierform vorliegen.

dpa