Letztes Update:
20210720181107

Kein weiterer Corona-Fall im Raum Kulmbach

14:46
20.07.2021
Am Wochenende war die zwei Wochen lang andauernde Erfolgsserie gerissen. Erstmals gab es in Kulmbach wieder einen Corona-Fall. Am Montag sah es wieder besser aus.

Nachdem die Inzidenz seit dem Wochenende wegen eines Corona-Falls erstmals seit zwei Wochen nicht mehr Null beträgt, wurde am Montag kein weiterer Fall bekannt. Als aktuell infiziert gilt in Stadt und Landkreis eine Person. Das entspricht einer Inzidenz von 1,4. In Quarantäne befinden sich sechs Menschen. Insgesamt wurden 4088 Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt, davon gelten 3970 als genesen, 117 Menschen starben mit oder in Folge einer Infektion. Die Impfquote beträgt aktuell 62,6 Prozent bei den ersten und 47,4 Prozent bei den zweiten Impfungen.

Online-Redaktion

Erkrankt trotz Corona-Impfung: 433 Fälle in Berlin bekannt

14:32
20.07.2021
In Berlin sind 433 Fälle bekannt, in denen es auch nach Corona-Impfungen zu einer Erkrankung an Covid-19 gekommen ist. Das teilte Stadtentwicklungssenator Sebastian Scheel (Linke) nach einer Sitzung des Senats mit. "Das nennt man Impfdurchbrecher, wo der Impfschutz nicht reicht, sondern der Virus trotzdem seinen Weg findet und zu einer Erkrankung führt." Die Zahl sei allerdings verschwindend gering im Verhältnis zu den Menschen, die mittlerweile durchgeimpft seien.

"Das heißt, die Impfung hilft auch wirklich gegen Ansteckungen und gegen die Delta-Variante", sagte Scheel. In Berlin haben laut dem offiziellen Corona-Lagebericht von heute bereits mehr als 1,6 Millionen Menschen ihre zweite Impfdosis erhalten. "Aber trotzdem darf man das nicht kleinreden", sagte Scheel. "Denn ein Impfdurchbruch kann auch gravierende Folgen haben, es gibt auch Todesfälle zu beklagen unter diesen Impfdurchbrechern."

dpa