Letztes Update:
20210720144612

Corona-Lage im Kreis Wunsiedel bleibt stabil: Sieben-Tage-Inzidenz bleibt bei 2,8

14:45
20.07.2021
Keine weiteren Infektionsfälle meldet das Landratsamt am Dienstag. Die Zahl der Impfungen stiegt auf 82 311.

Es bleibt auch am Dienstag bei acht Corona-Fällen im Landkreis Wunsiedel. Laut Mitteilung des Landratsamtes Wunsiedel sind keine weiteren Infektionsfälle bekannt geworden. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 2,8. Die Zahl der Erst- und Zweitimpfungen liegt nun bei 82 311, davon wurden 53 954 im Impfzentrum verabreicht, 28 357 in den Hausarztpraxen.

Online-Redaktion

Neun weitere Corona-Fälle bei Olympia

14:00
20.07.2021

Vor Beginn der Olympischen Spiele von Tokio haben die Organisatoren neun weitere Corona-Fälle registriert. Darunter sei ein Athlet im olympischen Dorf, teilte das Organisationskomitee in seinem veröffentlichten Corona-Tagesbericht mit.

Die Zahl der seit 1. Juli ermittelten positiven Tests stieg damit insgesamt auf 67. Bereits am Montag hatte das Nationale Olympische Komitee Tschechiens mitgeteilt, dass Beachvolleyballspieler Ondrej Perusic positiv auf das Coronavirus getestet worden sei. Der 26-Jährige wurde zur Isolation in ein für solche Fälle bestimmtes Hotel gebracht.

Nach ihm wurde nun auch Simon Nausch, Trainer der tschechischen Beachvolleyballerinnen, positiv getestet. Der Österreicher habe sich in Quarantäne begeben, teilte das Nationale Olympische Komitee mit.

Man sei "extrem vorsichtig" gewesen, das habe aber leider nicht gereicht, sagte der 43-Jährige der Mitteilung zufolge.

dpa

Reiserückkehrer machen ein Viertel der Neuinfektionen aus

13:34
20.07.2021
Hamburg - Reiserückkehrer machen derzeit in Hamburg rund ein Viertel der Corona-Neuinfektionen aus. So sei in der vergangenen Woche in 69 Fällen ein Infektionsort im Ausland angegeben worden, teilte die Gesundheitsbehörde mit. Davon seien allein 34 Infektionen auf einen Aufenthalt in Spanien zurückzuführen. Als weitere Länder seien die Türkei, Russland, Kirgistan, Niederlande, Portugal und Frankreich genannt worden.

Dabei gehe es nur um die unmittelbaren Infektionen im Urlaubsland, sagte ein Behördensprecher. Die Zahl der mittelbar durch Reiserückkehrer in Hamburg Infizierten dürfte entsprechend höher liegen.

dpa