Letztes Update:
20210210190129

Landesumweltamt gibt Hochwasserwarnung für die Oder heraus

17:51
10.02.2021
Das Brandenburger Landesamt für Umwelt hat angesichts von zunehmendem Treibeis vor Hochwasser auf der Oder gewarnt. Der Dauerfrost werde die Bildung von Treibeis befördern, teilte die Behörde am Mittwoch in Frankfurt (Oder) mit. In der unteren Oder habe sich das Treibeis bereits verdichtet. In der Regel stiegen bei der Ausbildung von Eisstand die Wasserstände um 80 bis 180 Zentimeter. Lokal könne der Wasserstand auch stärker steigen, wenn sich Eis zusammenschiebe.

„Aus derzeitiger Sicht können die Wasserstände bei weiter voranschreitender Eisstandsausbildung an den Alarmpegel bis in den Bereich der Alarmstufen ansteigen“, warnte das Landesumweltamt. Am Pegel Stützkow südlich von Schwedt/Oder habe der Abstand bis zum Erreichen der Alarmstufe 1 am Mittwochvormittag bei einem Meter gelegen, der Wasserstand lag bis zum Mittwochabend auf rund 7,70 Meter.

Malte Bürger

Zunehmend Freizeitunfälle im „Coldspot“ Deutschland

15:56
10.02.2021
Nach unzähligen Verkehrsunfällen auf verschneiten und glatten Straßen in den vergangenen Tagen häufen sich nun auch wetterbedingte Freizeitnotfälle. In einem Teich in einem Park in Berlin suchten Retter am Mittwoch stundenlang nach einem Mann, der anscheinend bewusst ins Wasser gestiegen war - mutmaßlich zum Baden oder Tauchen. Der Feuerwehr zufolge wurde er „unter Reanimationsbedingungen“ in eine Spezialklinik gebracht.

In Thüringen verletzten sich beim Rodeln mit einem aufblasbaren Kanu ein zehnjähriges Mädchen schwer sowie der Vater und ein weiteres Kind leicht. In Nordrhein-Westfalen retteten Ersthelfer einen zehnjährigen Jungen mithilfe einer Leiter aus einem zugefrorenen Ententeich, in den das Kind bis zur Brust eingebrochen war. Beide Unfälle passierten schon am Dienstag und wurden am Mittwoch von der Polizei gemeldet. Vielerorts warnten Behörden eindringlich davor, zugefrorene Gewässer zu betreten, da die Sicherheit der Eisflächen trüge.

Malte Bürger

Hund bricht auf Eisfläche ein und stirbt

14:38
10.02.2021
Ein Hund ist am Mittwoch auf dem zu dünnen Eis eines Alsterzulaufs in Hamburg eingebrochen. Feuerwehrleuten gelang es mit Hilfe eines Schlauchbootes zwar, das Tier aus dem eiskalten Wasser zu ziehen, wie ein Feuerwehrsprecher am Mittwoch sagte. Der Vierbeiner starb jedoch auf dem Weg zu einer Tierklinik, wie ein Polizeisprecher sagte. 

Malte Bürger