Letztes Update:
20210211155114

Frostskulpturen von Obdachlosen: „Frierende Hosen“ als Mahnung

15:51
11.02.2021
Mit starr gefrorenen Jeanshosen wollen Obdachlose in Hannover auf ihre Not bei den eisigen Temperaturen aufmerksam machen. Die Aktion „Frierende Hosen“ zeige die Lage wohnungsloser Menschen, die bei Wind und Wetter unterwegs seien und bei Eiseskälte die Nächte im Freien verbringen, teilte der Verein Werkheim am Donnerstag mit. Der Verein arbeitet den Angaben zufolge im Verbund der Diakonie und bietet 214 Plätze für wohnungslose Männer an. Auch gehe es um Hilfe bei der Überwindung sozialer Schwierigkeiten, die Kreativwerkstatt des Werkheims biete zudem Möglichkeiten, für die Menschen die Tage zu strukturieren.

Mit ihrer Installation bringen die Betroffenen steifgefrorene
Jeanshosen vor dem Gebäude des Werkheims zum „Laufen“, wie der Verein mitteilte. Die Werkheim-Bewohner gestalteten demnach die „frierenden Hosen“ und versahen sie mit Begriffen, die sie mit ihrem Leben auf der Straße verbinden. Die Installation sei nur für kurze Zeit zu sehen - werde es wärmer, würden die Hosen einknicken und
zusammensacken.

Malte Bürger

Paar rettet Kinder aus See - Mann erleidet Herzstillstand

20:37
10.02.2021
Zwei Kinder sind am Mittwochnachmittag in der Nähe von Flensburg in Schleswig-Holstein auf dem Eis eines Teichs eingebrochen. Ein Ehepaar beobachtete den Vorfall gegen 15.00 Uhr und rettete die Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren aus dem eiskalten Wasser, wie ein Sprecher der Regionalleitstelle Nord sagte. Nach dem Rettungseinsatz erlitt der Mann einen Herzstillstand und musste von Rettungskräften wiederbelebt werden. Die Frau erlitt Unterkühlungen. Das Ehepaar und die beiden Kinder wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Malte Bürger

Unveränderte Lage bei Metronom, Erixx und Enno

19:01
10.02.2021
Wie die Metronom Eisenbahngesellschaft am Mittwochabend mitteilte, hat sich die Situation auf den Strecken des Metronom, Erixx und Enno nicht wesentlich verändert. Für den Metronom gebe es demnach noch Einschränkungen auf der Strecke zwischen Göttingen und Hannover, ansonsten laufe der betrieb regulär.

Auch beim Erixx herrscht auf einigen Strecken Normalität,  allerdings gibt es auch noch Probleme - so etwa beim RB 47 (Uelzen-Gifhorn-Braunschweig). "Die Strecke ist weiterhin gesperrt, ein zweiter Räumversuch durch DB Netz mit schwerem Räumgerät wurde abgebrochen. Es ist leider keine Prognose möglich, wann die Fahrten aufgenommen werden können.", heißt es in einer Pressemitteilung. Auch beim RE10 (Bad Harzburg-Goslar-Hildesheim) und RB42/43 (Braunschweig-Bad Harzburg-Vienenburg) seien keine Fahrten möglich, da die Gleise noch nicht geräumt werden konnten. Der Enno kann derweil auf der Linie RE50 (Wolfsburg-Braunschweig-Hildesheim:) nicht fahren, da die Strecke noch nicht wieder freigegeben wurde.

Malte Bürger