Letztes Update:
20210209202359
Ein Zaun versperrt den Weg zur Semkenfahrt im Blockland. Die Umweltbehörde warnt vor dem Betreten der Eisflächen auf Gewässern und Seen in Bremen. Foto: Sina Schuldt/dpa

Bulle bremst bei Celle Regionalzug aus

20:23
09.02.2021
In klirrend kalter und stürmischer Nacht ist auf einer Bahnstrecke im Kreis Celle ein Regionalzug ausgebremst worden - doch nicht von einer Schneeverwehung, sondern von einem ausgebüxten Jungbullen. Er stoppte den Zug auf seiner Fahrt von Hannover nach Uelzen. Das Jungtier hatte nahe Eschede wohl von einer unzureichend gesicherten Weide den Weg auf die Schienen gefunden. „Auch die elektrischen Weidezäune sind offensichtlich nicht schneesicher“, teilte das Bahnunternehmen Metronom am Dienstag mit.

Der Lokführer informierte demnach die wenigen Fahrgäste, die in der Nacht auf Dienstag unterwegs waren, mit Humor: „Bevor es weiter geht, holen wir für Sie erstmal die Kuh vom Eis.“ Doch das junge Rind ließ sich nicht hetzen und spazierte vor dem Zug in Richtung Uelzen. Der Lokführer folgte den Angaben nach in sicherem Abstand mit Schritttempo - bis das Tier kurz vor dem Bahnhof Unterlüß in die dunkle Nacht verschwand. Woher der Jungbulle kam, blieb unklar.

Für die Reisenden verzögerte sich die Fahrt auf dem knapp zehn Kilometer langen Streckenabschnitt zwischen Eschede und Unterlüß um rund eine halbe Stunde, wie ein Sprecher sagte. Normalerweise schaffe die bis zu 160 Stundenkilometer schnelle Bahn diese Strecke in rund sieben Minuten.

Michael Rabba

Wetter beeinträchtigt auch die Binnenschifffahrt

19:16
09.02.2021
Auch die Binnenschifffahrt ist vom extremen Winterwetter betroffen: Von Mittwochabend an werde der Mittellandkanal und der Elbe-Seitenkanal gesperrt, wie das zuständige Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt am Dienstag in Braunschweig mitteilte. Der Mittellandkanal ist mit gut 320 Kilometern die längste künstliche Wasserstraße in Deutschland.

Michael Rabba

Hauptbahnhof Kassel wegen Schnee dicht

19:01
09.02.2021
Nach den starken Schneefällen ist der Hauptbahnhof in Kassel für den Zugverkehr gesperrt. Derzeit werde mit Hochdruck daran gearbeitet, den Betrieb wieder aufzunehmen, teilte ein Sprecher der Bahn am Dienstag mit. Der Schnee auf den Dächern der Bahnsteige müsse in mehreren Schichten abgetragen werden. Bis zum Mittwoch solle der Zugang zum Bahnsteig der Regiotram wieder freigegeben werden. Im Anschluss sollen dann die anderen Bahnsteige folgen. Zuvor hatte das Portal „hessenschau.de“ berichtet, dass Statiker sich um die Stabilität der Dächer sorgen.

Malte Bürger