Letztes Update:
20210306120052

Recycling des Betons

10:12
04.03.2021
Ressource Material - Müller beleuchtet hier das Thema, was man alles aus Bauabfällen herstellen kann. Wichtig ist hier erst einmal der Gegensatz von Produktrecycling und Materialrecycling, bei letzterem wird die Gestalt aufgelöst. Der erste Schritt war hier immer die Gestaltauflösung, aber das reicht nicht mehr. Zunehmend kommen hier weitere Methoden dazu, die beispielsweise thermische Methoden zur Zersetzung einsetzen. Dafür muss man auch das Regelwerk beispielsweise der Herstellung von R-Betonen aus Rezyklaten beachten. Für diesen R-Beton gibt es besondere Chancen, wie die geringen Transportdistanzen. 

Dr. Diana Mantel

Genaue Analysen der Materialien

09:59
04.03.2021
Zentral stand die genaue Dokumentation der Demontage der Bauteile, also das Lösen der Bolzen genauso wie das Ablösen der Schichten, auch mit Laboruntersuchungen, um so wirklich ganz genaue Erkenntnisse zu erhalten. Für den Wiederaufbau brauchten sie gerade mal dreieinhalb Tage, der Kran spielte hier eine besondere Rolle. Dafür wurden Kategorien wie Trennbarkeit, Verwertungsverträglichkeit und Verwertbarkeit eingeführt. Mittels eines Notenschemas können die Materialien so bewertet werden, damit wird auch klar, was man verbessern kann. 

Der Leitfaden ist digital, mit eingefügten Erklärungsvideos. Wichtig ist der Aspekt der Anwendungsnähe und der Praxistauglichkeit - damit dieser Leitfaden wirklich allen etwas bringt. 

Dr. Diana Mantel