Volker Blees, Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen an der Hochschule RheinMain Wiesbaden Rüsselsheim, stellt seine Fallbeispiel-Analysen zur Effizienz des ruhenden Verkehrs im Rhein-Main-Gebiet vor.
Aus den Analysen konnte er einige wichtige Schlüsse ziehen: Die Stellplatzbaupflicht kann ihre zugedachte Funktion (die Entlastung des öffentlichen Straßenraums) nicht erfüllen, führt strukturell zu einer Förderung des Straßenverkehrs, hat unerwünschte Nebeneffekte wie die Steigerung von Baukosten und Flächenverbrauch - und steht damit der Mobilitätswende im Weg.