Letztes Update:
20210306120052

Fallstudien zum Thema

09:34
05.03.2021
Rogojanu erklärt dazu Fallstudien, wie beispielsweise Aziz Güler, als Beispiel, wie sich eine Einzelperson auf dem Wohnungsmarkt bewegt. Er ist noch keine zwei Jahre in Wien und sucht irgendeine Wohnung, ohne besondere Vorstellungen. Als Strategie versucht er finanzielle Verlässlichkeit und das Bild eines guten Mieters zu vermitteln. Die Wohnung, die er dann am Ende findet, ist dann aber ein glücklicher Zufall.

Fallstudie 2, Laura Ackermann, bringt andere Vorbedingungen mit: eine mindestens fünfjährige Meldung an der aktuellen Adresse und die österreichische Staatsbürgerschaft - allerdings hat sie bezüglich der Wohnung auch genaue Vorstellungen bezüglich Preis und Lage. Sie positioniert sich als wählerische Suchende, die aber eben genaue Vorstellungen umsetzt.

Knappheit kann also aus unterschiedlichen Perspektiven anders aussehen und andere Gründe haben. Daraus entwickeln sich auch unterschiedliche Strategien, um schließlich zu einer Wohnung zu kommen - mit unterschiedlichem Erfolg.

Dr. Diana Mantel