Los geht es mit Dr. Georg Wolfmayr und Dr. Ana Rogojanu (Institut für Europäische Ethnologie), die über den Raum als Mangel und über seine ungleiche Verteilung sprechen, vor allem am Wiener Wohnungsmarkt. Was bedeutet Knappheit? Es ist einer Definition nach eine "Endlichkeit, die auf spezifische Weise sozial relevant gemacht wird" (mit Bezug auf Werron). Dabei geht es um Zugangsvoraussetzungen, die Verteilung von Ressourcen und die Ansprüche, die damit verbunden sind. In Wien ist dieses Problem besonders differenziert und komplex.
Dr. Diana Mantel