Die Städte werden immer voller, und zu viel Dichte bedeutet auch zu viel Nähe, und dem muss entgegengewirkt werden. Höher bauen kann hier eine Option sein, aber auch Umbau, um durch die Transformation zu besserer Qualität zu kommen. Sollte es weniger privaten und dafür mehr gemeinschaftlichen Raum geben? Tatsächlich gibt es den Trend in diese Richtung schon. Experimente sind hier auch wichtig, "anfangen kann man hier beim temporären Experiment: eine Straße, wegen Bauarbeiten gesperrt, erweist sich dann als toller Raum. So kann man schon mal etwas ausprobieren." Gerade solche Räumen werden dann als viel hochwertiger wahrgenommen, und das macht die Experimente dann zu neuen aufregenden Räumen.
Dr. Diana Mantel