Ein ähnlicher Punkt sind Bahnhöfe als öffentliche Innen-Räume, die oft nicht gepflegt und gestaltet werden. Hier tut sich aber viel, außerdem steht der Aspekt der Pflege immer deutlicher im Mittelpunkt, mit mehr eingeplantem Budget. Übrigens sind die Themen nicht nur im urbanen Raum wichtig, sondern auch im ländlichen.
"Das ist gleichzeitig immer eine Frage der Demokratie", so Nagel. "Es gibt immer mehr das Interesse, auch an öffentlichen Räumen mitdiskutieren." Darum müssen Räume als Teil des bürgerschaftlichem Engagements mitgedacht werden. Wichtig ist immer, die Chancen des öffentlichen Raums mitzudiskutieren: neue Räume erschließen, neue Möglichkeiten finden, damit neue prägende Räume entstehen.