Letztes Update:
20201108090916

Spannung in Georgia

22:10
05.11.2020
In Georgia wird es immer spannender. 98 Prozent der Stimmen sind ausgezählt. Trump liegt noch mit 9500 Stimmen vorne, aber der Vorsprung war schon einmal mehr als zehn Mal so hoch. Die 16 Wahlmännerstimmen von Georgia könnten also doch noch an Biden fallen und letztlich entscheidend zum Sieg des Herausforderers beitragen. Das Auszählen wird zum Geduldsspiel. Aber das kennen wir ja von dieser Wahl eigentlich schon.

Thomas Kurtz

20:20
05.11.2020
Es ist aber auch langsam nicht mehr zu verstehen. In Nevada wird es am Donnerstag keine Entscheidung mehr geben. Es bleibt bei 89 Prozent ausgezählten Stimmen. Am Freitag soll es jedoch weitergehen. Gut, die USA sind ein großes Land mit 328 Millionen Einwohnern, da kann es schon mal an der ein oder anderen Ecke klemmen, aber in Deutschland mit 83 Millionen Einwohnern würde so ein Auszählungschaos wohl nicht passieren.

Thomas Kurtz

Wo läuft noch was?

20:15
05.11.2020
In Pennsylvania sitzt Biden dem führenden Amtsinhaber im Nacken (siehe unten). Kurz nach 21 Uhr bietet CNN folgende Zahlen zu den anderen entscheidenden Bundesstaaten.

In Georgia (16 Wahlmännerstimmen) sind jetzt 98 Prozent ausgezählt und nur noch 13.000 Stimmen trennen Trump vom Verfolger Biden. Auch hier schlug zuletzt das Pendel mehr in Richtung Biden aus.

In Nevada (6 Wahlmännerstimmen) sind jetzt 89 Prozent ausgezählt und der Biden-Vorsprung ist auf unter 12.000 Stimmen geschrumpft. Hier schlägt das Pendel zuletzt mehr in Richtung Trump aus.

In Arizona (11 Wahlmännerstimmen) sind jetzt 86 Prozent ausgezählt und der Biden-Vorsprung ist auf 68.000 Stimmen gesunken. Hier haben aber etliche Medien den Bundesstaat schon Biden zugesprochen. Offenbar sehen sie rein rechnerisch keine Chance mehr für den Präsidenten, die Stimmenverteilung doch noch zu drehen. Das hat schon zu heftigen Wutausbrüchen bei Donald Trump gesorgt, da sein Lieblingssender Fox News ebenfalls zu den Medien gehört, die die 11 Wahlmännerstimmen von Arizona schon an Biden vergeben haben (siehe unten).

Thomas Kurtz