Letztes Update:
20200924172117

"Uffbasse!": Bülent Ceylan erklärt den digitalen Wandel

15:30
23.09.2020

Der erste Dmexco-Tag neigt sich mit einem echten Highlight dem Ende zu. Comedy-Star Bülent Ceylan widmet sich gemeinsam mit Performance One-Vertriebschef Florian Brümmer in einem exklusiv inszenierten Sketch der Frage: Wie überleben im digitalen Zeitalter?

Weitere spannende Insights der Dmexco @home gibt es ab morgen wieder im W&V Liveblog. Stay tuned!

Alessa Kästner

Content Strategie Beim kommerziellen Storytelling, nennen wir es Marketing, bleibt es viel zu oft beim 'Was' und dem 'Warum'. Das Entscheidende für eine erfolgreiche Content Strategie ist jedoch das 'Wie'. Es geht um Geschichten, die Menschen wirklich berühren – und so den Verstand sowie das Herz ansprechen. Jeremy Connell-Waite, Communications Designer bei IBM iX 15:55
23.09.2020

Linda Zervakis: "Man unterhält sich im Podcast eher wie unter Freunden"

14:47
23.09.2020

Tagesschausprecherin Linda Zervakis spricht in ihrem Spotify Original Podcast "Gute Deutsche" mit bekannten Persönlichkeiten über das Leben mit internationalen Wurzeln mit all seinen ernsten und lustigen Seiten. Im Talk mit Saruul Krause-Jentsch, Head of Studio DACH bei Spotify, sprach die gebürtige Griechin über ihre Erfahrungen als Podcasterin - und warum Audio so spannend ist.

"Ich greife darin das Thema Migrationshintergrund auf, aber ohne diese Schwere, die das oft mit sich bringt", erläuterte Zervakis. "Es gut zu wissen, dass es auch andere gibt, denen es genauso geht. Aber es gibt auch 'Deutsch-Deutsche' die dann vielleicht Dinge anders sehen. In einem Podcast hat man einfach eine andere Art Nähe. Da bin ich nicht mehr die 'strenge Frau aus der Tagesschau'. Man unterhält sich im Podcast eher wie unter Freunden."

Alessa Kästner

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren