Die Digitale Wirtschaft bietet Frauen das ideale berufliche Umfeld oder anders ausgedrückt: Frauen bieten der Digitalen Wirtschaft das beste Umfeld. Und doch sind Männer und Frauen auf der Chefetage nicht zu gleichen Teilen vertreten. Was sind die Gründe dafür? Was steht der Gleichstellung im Weg?
Felicitas Birkner, Head of Fujitsu Academy, Central Europe:
"Jede Gesellschaftsform stellt bestimmte Forderungen und in der Digitalen Wirtschaft begegnen wir Welten, mit denen wir auch im Alltag konfrontiert sind. Hier sehe ich die Notwendigkeit, dass weibliche Akteure genauso involviert werden, um die digitale Zukunft zu gestalten."
Marco Zingler, Vizepräsident des BVDW und Managing Partner Denkwerk:
"Tech ist traditionell eher männerdominiert. Auch bei Gründungen sehen wir weniger Frauen als Männer. Es gibt aber vor allem für Mütter eine Blockade - die Kinderbetreuung ist in Deutschland ein echtes Problem. Deswegen verlieren wir auch immer wieder weibliche Führungskräfte."
Anke Herbener, Vizepräsidentin des BVDW und Chief Executive Officer MRM//McCann:
"Man muss oft, wenn man Kinder hat und eine Karriere hat, verzichten. Man braucht dann schon ein gutes Netzwerk. In dieser Hinsicht hängt Deutschland einfach deutlich hinterher."