Letztes Update:
20200924172117

Wie schafft man Vielfalt und Inklusion?

12:50
23.09.2020

Maxine Williams, Chief Diversity Officer Facebook und Nina Strassner, Head of Diversity & Inclusion SAP sprachen über die Bedeutung von Diversität und Inklusion für Unternehmen und warum es wichtiger denn je ist, bestehende Strukturen zu durchbrechen.

"Wir bedienen eine sehr vielfältige Audience. Und wir sind sicher, dass wir besser Produkte für diese Menschen schaffen, wenn wir selbst divers aufgestellt sind", sagte Williams.

Jeder sei sich sicher, dass Inklusion extrem wichtig sei, meinte auch Nina Strassner. Doch das sei jetzt nicht mehr die Frage - sondern: Wie geht man das Thema jetzt an? Was ist der nächste Schritt? Ihre Antwort darauf lautete: "Wir müssen die Menschen dazu bringen, alte Muster zu durchbrechen - und sich damit auch kurz unwohl zu fühlen. Denn es scheint, wenn sie sich zu gut fühlen, sind sie eventuell nicht divers genug."




Alessa Kästner

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren