Letztes Update:
20201019160030
Über MoWas, das bundeseigene Warnsystem: "Wichtigster Warnmultiplikator für uns sind nach wie vor die Rundfunk- und Teleanbieter. Wir haben hier eine Vielzahl von Vereinbarungen, teils öffentlich-rechtlicher, teils privatrechtlicher Natur mit Rundfunk und Telemedienanbietern geschlossen, die hier Warnmeldungen für uns verbreiten." Hendrik Roggendorf - Referatsleiter Warnung der Bevölkerung beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe 11:51
19.10.2020
Auch internetbasierte Dienste, Navigationssysteme oder öffentliche Informationstafeln gehören zum breiten Strauß der Warnmultiplikatoren. "Wenn Sie jetzt fragen, was sind denn die hauptsächlich genutzten Warnwege: Das sind die Warn-Apps", fässt Roggendorf zusammen.

Wenn der Strom ausfällt

11:56
19.10.2020
Was wäre im Falle eines Stromausfalls? Das MoWas ist so angebunden, dass es gesichert ist bei einem Stromausfall. Würde dieser wirklich lange und flächendeckend geschehen, wäre das natürlich vor allem beim Mobilfunk problematisch. Radios mit Batterien werden hier immer wieder für den Krisenfall empfohlen - und Roggendorf empfiehlt ein solches Radio noch einmal allen Teilnehmenden zur Anschaffung. 

Dr. Diana Mantel