NINA, Katwarn, DWD und die Corona-App liegen ganz vorne bei den Teilnehmern - auch wenn so eine kurze Umfrage nie ganz repräsentativ sein kann, trotzdem zeigt sie, dass Apps angenommen werden, auch wenn sich das in bestimmten Bevölkerungsgruppen unterscheidet. Könnte denn eine zentrale Warn-App für alles helfen? Rein technisch könnte das eine einzige App überlasten, vermutet Kratzsch, vor allem auch weil dann weniger Platz für Hintergrund-Informationen geben würde - und die interessieren zum Beispiel beim Wetter viele. Beermann fügt noch hinzu, dass die Akzeptanz sinken würde. Viele machen sich Sorgen um ihre Daten, besonders im Gesundheitsbereich, und manche dann die Nutzung generell ausschließen würden.
Dr. Diana Mantel