Letztes Update:
20251121125108

Fans werden die ersten zwölf Spielminuten schweigen

12:46
21.11.2025
Die organisierten Fanszenen werden an diesem Bundesliga-Spieltag ein Zeichen setzen und die ersten zwölf Spielminuten schweigen. Somit wird es auch in Dortmund bei der Partie gegen den VfB am Samstag (15.30 Uhr) im Stadion zunächst ruhig bleiben. Vor der Innenministerkonferenz in Bremen befürchten die Fans weitreichende Eingriffe in das Stadionerlebnis, kritisieren zudem Intransparenz und eine von Populismus geprägte Debatte. „Letztes Wochenende noch mit wehenden Fahnen und Gesängen in der Leipziger Innenstadt, heute ohne Material und ohne Support in den Kurven“, heißt es auf der Homepage der VfB-Ultras vom Commando Cannstatt. „Wir werden die ersten 12 Spielminuten schweigend verbringen!“

Sportredaktion

Brand als Schiedsrichter im Einsatz

09:50
21.11.2025
Benjamin Brand leitet das VfB-Spiel am Samstag (15.30 Uhr) in Dortmund. Der 36-jährige Schiedsrichter kam bislang 88-mal in der Bundesliga zum Einsatz. Als Videoassistent fungiert Benjamin Cortus.

David Scheu

Die Personalsituation beim VfB

12:02
20.11.2025
An diesem Samstag (15.30 Uhr) gastiert der VfB Stuttgart bei Borussia Dortmund. Im Rahmen der obligatorischen Pressekonferenz vor der Bundesliga-Partie äußerte sich VfB-Trainer Sebastian Hoeneß zur Personalsituation bei den Schwaben. Die gute Nachricht: Neue Verletzungen sind während der Länderspielpause offenbar nicht hinzugekommen. Luca Jaquez und Ramon Hendriks absolvierten dieser Tage wieder das Teiltraining. „Hier müssen wir den Verlauf abwarten“, so Coach Hoeneß. Auch Keeper Stefan Drljaca nimmt wieder am Training teil. Yannik Keitel laboriert derzeit an einer Muskelverletzung.

Sportredaktion

Die Erfolgsbilanz gegen den BVB

08:02
20.11.2025
Der VfB tritt an diesem Samstag (15.30 Uhr) bei Borussia Dortmund an - und darf sich durchaus Hoffnungen machen, aus Westfalen Zählbares mitzunehmen. Schließlich haben die Stuttgarter die vergangenen fünf Partien gegen den BVB allesamt gewonnen.

2:1, 5:1, 1:0, 2:0 und 2:1 lauteten die Ergebnisse aus Stuttgarter Sicht. Viermal siegte man in der Bundesliga, der 2:0-Erfolg stammt aus dem DFB-Pokal im Achtelfinale der Saison 2023/24. 

Gerade die Bilanz des Trainers Sebastian Hoeneß kann sich sehen lassen. Sämtliche Siege gab es unter seiner Regie. Dazu kommt ein 3:3 vom April 2023 in der Bundesliga gegen die Schwarz-Gelben. Das war kurz nach dem Stuttgarter Dienstantritt des Coaches, der gegen Dortmund mit dem VfB noch nicht verloren hat. 

Heiko Hinrichsen

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen