Angelo Stiller kam im Sommer 2023 für eine Ablöse von 5,5 Millionen Euro von der TSG Hoffenheim zum VfB - und hat seinen Marktwert inzwischen auf 45 Millionen Euro erheblich gesteigert. Kein Wunder also, dass es immer wieder Gerüchte um einen vorzeitigen Wechsel des deutschen Nationalspielers zu einem anderen Club gibt. "Natürlich wird der ein oder andere Verein ein Auge auf ihn geworfen haben. Er spielt eine überragende Saison", sagt der VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth.
Nun hat mit Bastian Schweinsteiger eine deutsche Fußball-Legende die Diskussion um einen vorzeitigen Abgang Stillers erneut angeschoben, der beim VfB allerdings einen Vertrag bis 2028 besitzt. "Angelo Stiller ist ein sehr interessanter Spieler. Ich würde ihn gerne beim FC Bayern wiedersehen", sagte der Weltmeister von 2014 am Rande eines Fußballturniers über die Zukunft des gebürtigen Münchners Stiller.
"Das ist Teil des Entertainment, das wir begleiten", nimmt Wohlgemuth die immer wieder aufkommenden Gerüchte um einen vorzeitigen Abgang des defensiven Mittelfeldspielers (noch) gelassen hin. So soll Stiller eine Ausstiegsklausel besitzen, wonach er für eine Ablöseangebot über 40 Millionen Euro vorzeitig den VfB verlassen kann. Diese wiederum kann ihm der VfB allerdings offenbar für zwei Millionen Euro abkaufen.
Heiko Hinrichsen