Manchmal hat man viele Ideen, doch es fehlt für die Umsetzung an Unterstützer*innen, Methoden oder dem Know-How. Dabei hilft unsere Werkzeugbox „Jugend gerecht werden“. In der Werkzeugbox gibt es viele Infos, Checklisten und Argumente für euch versammelt. Zum Beispiel:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Jugendgruppen
Ihr braucht eine ausgeklügelte Öffentlichkeitsarbeit, um politische Schlagkraft zu entwickeln und eure Anliegen – sei es ein Konzert oder eine Kampagne gegen die Schließung eures Jugendclubs – in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und Mitstreiter zu finden?
In unserer Werkzeugbox findet hier Tipps, wie ihr Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gestalten könnt. Dabei geht es zum Beispiel darum, wie ihr eure Zielgruppe erreichen könnt und welche Strategie am besten ist, um eurer Forderung Gehör zu verschaffen. Mehr dazu in der Werkzeugbox.
How to: Projektmanagement
Ihr wisst schon, welches Projekt ihr umsetzen wollt, euch fehlen aber noch Mitstreiter*innen und die finanziellen Mittel dazu?
Die Servicestelle Jugendbeteiligung, der Deutsche Bundesjugendring und die Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung haben Tipps zusammen gestellt zu Fragen der Finanzierung, Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Schüler*innenvertretungsarbeit. Damit eurem Projekt nichts mehr im Weg steht!
Mehr dazu in der Werkzeugbox.
Sinah Hellweg