Auch Saggerer hat tolle Gespräche mit der "Konkurrenz" erlebt, wie mit Kevin Kühnert. Aber das ist eben nicht immer so, deshalb zieht er an manchen Punkten eine Grenze. Warum arbeitet man aber nicht öfter zusammen? "Politik lebt auch vom Streit", so Taşan-Funke. "Wir kommen alle in ein bestimmtes Gesellschaftssystem und sollten uns damit auseinandersetzen, wie es ist, was man verändern kann. Darin unterscheiden sich eben auch die Jugendorganisationen - und die Unterschiede sind wichtig für den Meinungsbildungsprozess." Gräfe sieht den Antifaschismus als zentrales Thema, das möchte er nicht mit Gewalt gleichgesetzt haben - sondern als wichtiges Thema für alle.
Dr. Diana Mantel