Taşan-Funke sieht die Hufeisentheorie, also dass es einen links- und einen rechtsextremistischen Rand gibt, die jeweils die Probleme schaffen, während die Mitte als ruhig gilt, als Grundproblem an. Hier gibt es für sie ein Problem bei den Strukturen an sich . Auch für Richter besteht der Wunsch danach, dass bestimmte Strukturen aufgearbeitet werden müssen, weil der Apparat einfach auf dem rechten Auge viel zu oft blind ist. Saggerer geht das zu sehr in Richtung Verschwörungstheorie. Für ihn sind es nicht die Strukturen, die nicht funktionieren, wichtig sei die Gefährdungslage, die alle betreffen kann. Taşan-Funke plädiert in jedem Fall für neue Strukturen, die eine andere Philosophie hinter sich haben. Dagegen hält Jahn, dass es eben deshalb eine bestimmte Organisation geben muss und dass diese nicht einfach ausgetauscht werden kann.
Dr. Diana Mantel