Letztes Update:
20220609230016
Eine Scheinbeteiligung ist das Schlimmste, das man machen kann. Wir wollen wirklich, dass Jugendliche mitbestimmen können, wie in den Jugendforen vor Ort. Dr. Franziska Giffey 15:20
11.09.2020
Und alle über 300 geförderte Projekte finden sich auf der Website des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.

Mitbeteiligung in besonderen Formen

15:16
11.09.2020
Ernst genommen werden, das ist einer Teilnehmerin besonders wichtig. Aber für Giffey ist Jugendbeteiligung noch viel breiter angelegt, das fängt bei KiTas an, geht in Schulen weiter, geht vom Spielplatz in der Kommune und der Frage nach den Kinderwünschen dazu über das echte Leben von Demokratie. Denn Jugendforen schaffen den besten Anfang für eine Beteiligung vor Ort und echte Beteiligung der Jugendlichen in der Demokratie. "Eine Scheinbeteiligung ist das Schlimmste, das man machen kann", betont Giffey. "Wir wollen wirklich, dass Jugendliche mitbestimmen können, wie in den Jugendforen vor Ort."

Dr. Diana Mantel

Hinter diesem Hinweis verbirgt sich ein Inhalt aus sozialen Netzwerken wie z.B. facebook, twitter, instagram oder YouTube. Wenn Du die Inhalte nachlädst, werden Daten an diese Anbieter übermittelt.
Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Social Posts nachladen