Wie kann man Jugendliche noch mehr beteiligen? Eine Art Jugendakademie schwebt Giffey vor - aber sie bittet noch um neue Ideen. Was wollt ihr denn? Wie kann man so etwas gestalten? Hier wäre Giffey wirklich für alle Ideen dankbar. Beteiligung, aber auch politische Positionen selbst sind wichtig, damit auch Jüngere vertreten sind. Aber muss es gleich der Bundestag sein? Giffey sieht den Gemeinderat oder ähnliche Positionen als richtig für den Einstieg an. "Aber dazu gehört auch der Eintritt in eine Partei", betont Giffey. Und sie sieht auch die Homogenität der Politik als Problem an: mehr Männer als Frauen, wenige mit Migrationshintergrund und so weiter.
"Man muss erstmal da hinkommen", berichtet Giffey aus eigener Erfahrung. Ihre Arbeit in der Verwaltung hat ihr gezeigt, dass man politisch arbeiten muss, um wirklich etwas zu bewegen. Aber vor allem Mentoring sieht sie als wichtig an - sowohl in Menschen, die sie unterstützt haben und die Menschen, die sie heute wiederum unterstützt. "Wir brauchen Vorbilder und Menschen, die anderen Menschen helfen."