Letztes Update:
20221113230041

Das Influencer-o-Meter: Wie gut ist ein Influencer und warum?

11:58
01.09.2020
"Macht einen Aufsager wie ein*e Top-Influencer*in: Was ist bisher das Beste an der #AFBMC?" Mit dieser Challenge startet Judith Schacht, freie Journalistin, ihren Vortrag. Warum? Um zu zeigen, dass man im wahrsten Sinne des Wortes auf Augenhöhe in die Kamera sprechen soll. Denn die Hauptrolle auf Social Media spielt die Community. Und für die Follower*innen spielen folgende Aspekte eine Rolle:
  • Sie wollen durch das "Schlüsselloch" schauen und sich vergleichen können.
  • Sie möchten sich wegbeamen und in eine andere Welt abtauchen.
  • Sie möchten über doppeltes Wissen verfügen, das heißt, Personen sind vor allem dann spannend, wenn sie nicht nur für eine Sache stehen und durch eine besondere Eigenschaft oder ein Handicap nahbarer wirken.
  • Sie möchten gemeinsam mit einer Person für eine Sache kämpfen.

Je mehr dieser Fesselfaktoren ein*e Influencer*in hat, desto erfolgreicher ist sie oder er, so Schacht. Die gute Nachricht: Es gibt bei jedem Punkt das Potenzial, zu optimieren. 

Marie-Charlotte Praetorius

Instagram
nachladen

Kurze Pause

10:45
01.09.2020
Um 14 Uhr geht es hier weiter. Bis gleich!

Marie-Charlotte Praetorius

Top-Learnings für Messenger-Kampagnen

10:40
01.09.2020
  • Den Nutzer*innen echten Mehrwert bieten
  • Positionierung der Marke in einem Thema “Thought Leader”
  • Interaktion wie WhatsApp-Chat unter Freund*innen 
  • Inhalte witzig, charmant, hilfreich und multimedial aufbereiten
  • Über die Kampagne generierten Content im Anschluss auf allen möglichen Plattformen ausspielen 
  • Kampagne im Vorhinein über andere Kanäle bewerben

Marie-Charlotte Praetorius & Friederike Neubert

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen