Letztes Update:
20200911074251

Strategien dann entwickeln, wenn es ruhig ist

12:49
01.09.2020
Auch kommunikativ ging es ab Mitte März 2020 bei Qiagen rund: Lieferschwierigkeiten wurden vor allem in den USA auf Twitter heiß diskutiert. Und die Forderung nach einer Open Source der Chemie-Baukästen wurde laut, um die Tests auch in großen Laboren durchführen zu können. Wie kann man so einen kommunikative Ansturm meistern? Indem man seine Hausaufgaben in Zeiten macht, in denen es ruhig ist und Prozesse optimiert, zum Beispiel:
  • Komplexe Freigabeschleifen reduzieren und optimieren
  • Guidelines und Styleguide für den Einsatz von Social Media festlegen 
  • Monitoring und Content Management optimieren
  • Bedürfnisse der Zielgruppe in eine Messaging Matrix übertragen und Mentions analysieren

Marie-Charlotte Praetorius & Friederike Neubert

Biotech-Unternehmen Qiagen: Die Corona-Krise in Social Media meistern

12:33
01.09.2020
Jetzt auf der Bühne: Wojtek Misiewicz, Linger.com, Martin Lesch, Senior Social Media Manager, Qiagen und Nemo Tronnier, Mitgründer & Geschäftsführer, Social DNA.

Das Unternehmen Qiagen stellt unter anderem Corona-Tests her. Wie hat sich die plötzliche Aufmerksamkeit und der explodierende Bedarf auf Qiagen ausgewirkt? "Der Bedarf ist so krass gestiegen, dass wir mit der Produktion nicht mehr hinterhergekommen sind", so Lesch. 

Marie-Charlotte Praetorius

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen