Letztes Update:
20220314230107

Kultur | Brauchen wir denn überhaupt noch Personalabteilungen?

15:53
06.03.2018
Diese Frage diskutieren hier im Panel jetzt Jannis Tsalkis (Vice Media), Judith Klups (Zukunfts-Agenten), Andri Rüesch (Swisscom) und Moderator Cliff Lehnen (Magazin: Personalwirtschaft).

Für Judith lautet die Antwort auf die Frage (s. Titel): „So wie wir HR aktuell haben, brauchen wir die Abteilungen nicht mehr. Urlaubszeiten, Krankenzettel etc. kann man alles digitalisieren. Aber wenn ich mir anschaue, was für ein fundamentaler Wandel in der Arbeitswelt gerade stattfindet, dann brauchen wir HR umso mehr – und zwar jemanden, der das moderiert und nicht Zettel ausfüllt.“

Andri Rüesch von der Swisscom
„Digitalisierung ist aus zwei Gründen spannend: Zum einen können wir Prozesse automatisieren, aber viel spannender ist die Frage: Was passiert mit der Arbeitswelt in diesem Wandel.“

Das beginnt für Rüesch damit erstmal Transparenz zu schaffen und den Leuten zu zeigen, wie sich das in Zukunft für sie verändert, welche Personalien gefragter werden und welche Stellen weniger: „Dann müssen wir den Kollegen die Möglichkeiten geben, selbstorganisiert sich weiterzubilden.“

Paul Knecht