Letztes Update:
20220314230107

Berufung | Fehlerkultur: Von der Angst Fehler zu machen

16:14
06.03.2018
Lara Flemming vom Finanzdienstleister EOS spricht im Interview mit Prof. Ralf Kemmer über die Fehlerkultur in ihrer Firma, die vor allem mit Forderungsmanagement ihr Geld verdient:
„Wir haben unglaublich viele Ängste in der Firma. Und normalerweise sind wir sehr gut darin Fehler zu vertuschen oder Finger-Pointing zu betreiben. Wir wollen aber, dass man mutig zu Fehlern steht und eine Lernkultur etablieren. Also haben wir angefangen den Fehler des Kwartals [sic] zu küren.“

Dabei können Mitarbeiter eigene Fehler einreichen. Als Gewinn winkt ein Jochen Schweitzer Gutschein: „Damit sich die Leute nach dem Zugeben des Fehlers noch eine zweite Sache trauen können“, erklärt Flemming.

Paul Knecht

Vision | Kaffee & Pause

16:12
06.03.2018
Schnacken und Snacken ist nun das Motto in der Pause - alles ist möglich in der Lounge des "Prototyp"-Museums. Und dann gibt es - *trommelwirbel* - mehr Gewinner des New Work Award 2018. Es geht um die Kategorien etablierte Unternehmen und junge Unternehmen.

Christina Quast

Kultur | Brauchen wir denn überhaupt noch Personalabteilungen?

15:55
06.03.2018
Jannis (s. Bild unten) ist Chef-Personaler bei Vice Media. Seine Antwort auf die Frage: „Natürlich brauchen wir Personaler.“ Er sieht sich dabei als Moderator zwischen den Mitarbeitern und Standorten, als jemand, der nah dran ist und dabei vermittelt.

ÄEr fährt fort: „Mich ärgert aber wahnsinnig, dass wir immer darüber reden wo wir hin wollen und wie die digitale Arbeit aussieht, aber wir reden nie darüber wie unser Hochschulsystem aussieht. Da gibt es keine Kreativität die gefördert wird.“
Das sei für ihn als Personaler dann verdammt schwer, wenn er lauter Bewerber habe, die nicht auf die Anforderungen von VICE passen.

Paul Knecht